
24/07/2025 0 Kommentare
Nachruf Pater Hermann Borg
Nachruf Pater Hermann Borg
# Aktuelles

Nachruf Pater Hermann Borg
Nachruf: + Pater Hermann Borg OFM
Am 4. Juli 2025 verstarb in Nairobi/Kenia Pater Hermann Borg. Der Franziskaner ist vielen Menschen aus Börnig/Sodingen gut bekannt, hat er doch immer wieder den Kontakt mit seiner Heimatgemeinde St. Peter und Paul gehalten und sie besucht.
In einem langen Brief an seine Familienangehörige und Freunde hier vor Ort, den er anlässlich seines 60. Ordensjubiläums in diesem Jahr schrieb, erinnerte er sich mit viel Freude an seine Kinder und Jugendzeit in Börnig, an seine intensive Beheimatung in der Peter und Paul-Gemeinde, seine eifriges Messdiener-Sein, an das Gespräch, das der damalige Vikar und spätere Paderborner Weihbischof Hans-Leo Drewes mit ihm und seinen Eltern führte und ihn auf die Spur zu einem geistlichen Beruf brachte. 1965 ging es ins Franziskaner-Noviziat nach Rietberg, 1971 wurde er zum Priester geweiht. Man könnte es eine Berufung in seiner Berufung zum Ordensmann nennen, woran er dann ab 1983 im Ostafrika mitwirkte. Er wirkte in der neugegründeten Pfarrei der Franziskaner in Subukia 150 km nordwestlich von Nairobi mit, später baute er eine Schule und eine franziskanische Jugendbewegung mit auf. Er erkannte, wie wichtig eine gesunde Fauna und Flora für das Leben der Menschen war und initiierte eine immer größer werdende Baumpflanzaktion, die ihm den Namen „Baba Miti“ (Vater der Bäume) einbrachte. Wenn Pater Herrmann bei seinen Herne-Besuchen von seiner Arbeit erzählte, sprangen immer Funken seiner Begeisterung für seine Arbeit auf seine Zuhörer über. Die Verbindung zu seiner alten Heimat ist ihm geblieben und er hat sie gepflegt. Seine eigentliche Heimat ist aber längst Ostafrika geworden.
Pater Hermann schrieb mir eine Mail – wie er es immer tat – zum letzten Peter-und-Paul-Fest: „Zum morgigen Hochfest von Peter und Paul sende ich Dir und allen Boernigern und Sodingern einen ganz ganz herzlichen Gruss. Ich bin euch allen in Glaube, Hoffnung und Liebe verbunden. Peter und Paul bleibt der Ursprung meiner Berufung. In grossem Dank und stetiger Verpflichtung. Am 29. April war ich 60 Jahre Franziskaner. Mein diamantenes Ereignis. Es bleibt mir ein ganzes Jahr zum Feiern und Danken.“
Obwohl er sich immer über seine robuste Gesundheit freute und gerne 100 geworden wäre, blieb ihm dann doch kein ganzes Jahr zum Feiern und Danken. Nach einem leichten Herzinfarkt und einem kurzen Krankenhausaufenthalt in Nairobi starb Pater Hermann am 4. Juli. Am 10. Juli wurde er im Franziskaner-Kloster in Lower Subukia/Kenia beigesetzt.
In Deutschland wird es einen Gedenkgottesdienst für seine Verwandten, Freunde und Bekannte geben in der Franziskanerkirche in Dortmund (Franziskanerstr. 1) am 2. August 2025 um 14.00 Uhr. In der Peter-und-Paul-Kirche werden wir an ihn denken in der Messfeier am Sonntag, 17. August, 11.30.
Er wird mir – und sicher vielen anderen - in Erinnerung bleiben als ein besonderes Original.
Thomas Poggel

Kommentare