
03/07/2025 0 Kommentare
„Young-Dio“ Kirche mal anders erleben
„Young-Dio“ Kirche mal anders erleben
# Berichte

„Young-Dio“ Kirche mal anders erleben
Ein sonniger Sonntag, ein Kirchplatz voller Leben und eine frische Idee, wie Kirche junge Menschen begeistern kann.
Rund 50 Kinder und Jugendliche versammelten sich am Sonntag um 17 Uhr bei strahlendem Sonnenschein auf dem Kirchplatz vor der St.-Peter-und-Paul-Kirche in Börnig. Mit einem herzlichen Willkommen durch Vikar Dr. Jakob Ohm begann ein Nachmittag, der Kirche einmal ganz anders erlebbar machte.
Der Einstieg war spielerisch: Die Kinder sollten sich – zunächst nach Körpergröße – sortieren. Schon dabei kamen viele ins Gespräch und lachten gemeinsam. Es folgten weitere kreative Gruppenaufgaben, etwa das Aufstellen nach der Anzahl der Geschwister oder nach Schuhgrößen. So entstand ganz nebenbei eine offene und freundschaftliche Atmosphäre.
Nach einer kurzen Andacht mit dem Vaterunser wurde die „Kirchenrallye“ erklärt – ein spannender Entdeckungsparcours durch den Innenraum der Kirche, gespickt mit Rätseln, Fragen und Überraschungen. Wie viele Figuren befinden sich unter dem Kreuz am Hochaltar? Wie viele Stationen umfasst der Kreuzweg? Und wer schafft es, den Umfang einer Säule mit den Armen zu messen?
Alle Kinder lösten die Aufgaben mit Begeisterung – denn es winkte ein echtes Highlight: ein exklusiver Aufstieg in den Glockenturm! Über eine schmale Treppe ging es in kleinen Gruppen zur Zwischenebene über dem Kircheneingang, weiter über das Deckengewölbe und schließlich bis ganz nach oben in den Turm – Glockengeläut inklusive. Eine echte Mutprobe, aber auch ein unvergessliches Erlebnis mit atemberaubendem Blick über Herne.
Viele Kinder staunten über bisher unbekannte Details der Kirche: ein Blick durch eine kleine Öffnung im Gewölbe direkt in den Altarraum, eine geheimnisvolle Kurbel, ein Nistkasten hoch oben – und jede Menge Fragen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer standen Rede und Antwort und ermöglichten den jungen Teilnehmern einen seltenen Blick hinter die Kulissen eines Kirchengebäudes.
Zum Abschluss wurde gemeinsam gegessen – ganz unkompliziert mit Pizza, direkt in der angenehm kühlen Kirche. Bei sommerlichen Temperaturen ein idealer Ort zum Verweilen. Dabei ging es nicht nur um Spiel und Spaß, sondern auch um das, was im Zentrum steht: Gemeinschaft im Glauben, Freude an der Botschaft des Evangeliums, und das Erleben der Kirche als offenen Ort – für alle.
Zum Abschluss wurde noch einmal gemeinsam das Vaterunser gebetet. Die Botschaft des Tages: „Wir gehören zusammen. Wir sind Kinder Gottes und eine starke Gemeinschaft – hier in Herne.“ Ein Nachmittag, der nachwirkt – und Lust auf mehr macht.
Ursprung einer Idee
Der Name „Young Dio“ entstand beim Jahresabschlusstreffen ehrenamtlicher Eltern im Urbanushaus spät am Abend im Dezember 2024. Was als spontane Idee begann, nahm schnell konkrete Formen an. Schon im Mai 2025 legten Pfarrer Dr. Nils Petrat und Vikar Dr. Jakob Ohm gemeinsam mit einem engagierten Organisationsteam den geistlichen Rahmen und das Ziel der neuen Jugend-Initiative fest.
Mit großem Einsatz wurde die erste Veranstaltung auf die Beine gestellt: Bänke und Tische wurden organisiert, Getränke und Snacks transportiert – und über 700 Einladungsbriefe verschickt. Ein großes Dankeschön gilt allen, die sich mit so viel Herzblut eingebracht haben.
Fortsetzung folgt
Die Reise von „Young Dio“ geht weiter: Am 7. September, 12. Oktober, 16. November und 14. Dezember finden die nächsten Treffen statt – immer sonntags von 17:00 bis 19:00 Uhr. Auf dem Programm stehen Kirchenraumerkundungen, Escape-Games, kreative Rätsel, Foto-Puzzle und spannende Ausflüge. Und natürlich wird auch wieder gemeinsam gegessen – vielleicht nicht immer Pizza, aber immer lecker.
“Young Dio” – das ist Kirche für junge Leute, wie sie heute sein kann: lebendig, offen, gemeinschaftlich.
Kommentare